Mitgliederversammlung 21.03.2019 um 19:00 Uhr

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag den 21.03.2019 um 19:00 Uhr im Vereinsheim

Tagesordnung

 

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag den 21.03.2019 um 19:00 Uhr im Vereinsheim

 

Tagesordnung

 

1. Eröffnung der Versammlung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit

2. Vorschläge zum Tagespräsidium, zum Versammlungsleiter und Protokollführer

3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Bestätigung der Tagesordnung

4. Bericht des 1. Vorsitzenden

5. Bericht Abteilung Kinder-Leichtathletik durch Diana Driesener

6. Bericht Abteilung Volleyball durch Florian Reschke

7. Bericht Abteilung Rehasport

8. Bericht Abteilung Fußball durch Jürgen Wolf

9. Bericht des Kassenwartes Detlef Rembijewsky

10. Bericht der Kassenprüfer

11. Aussprache zu allen Berichten

12. Entlastung des Vorstandes

13. Wahl eines Wahlleiters

14. Aufstellung und Bestätigung der Kandidaten für die Wahl des 2. Vorsitzenden

15. Neuwahl des 2. Vorsitzenden für die nächsten 3 Jahre

16. Schlusswort des Vorsitzenden

 

 

Der Vorstand

Online Anmeldung unter:

http://anmeldung.kickandbody.de/?camp=33

Infos:

 

 

 

 

 

To top

Mitgliederversammlung 23.03.2017 um 19:00 Uhr

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag den 23.03.2017 um 19:00 Uhr im Vereinsheim

Tagesordnung

 

1.            Eröffnung der Versammlung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit

2.            Vorschläge zum Tagespräsidium, zum Versammlungsleiter und Protokollführer

3.            Änderungsanträge zur Tagesordnung und Bestätigung der Tagesordnung

4.            Bericht des 1. Vorsitzenden

5.            Bericht Abteilung  Kinder-Leichtathletik durch Diana Driesener

6.            Bericht Abteilung Volleyball durch Florian Reschke

7.            Bericht Abteilung Rehasport

8.            Bericht Abteilung Fußball durch Jürgen Wolf

9.            Bericht des Kassenwartes Detlef Rembijewsky

10.         Bericht der Kassenprüfer

11.         Aussprache zu allen Berichten

12.         Entlastung des Vorstandes

13.         Danksagung an die Kassenprüfer

14.         Wahl eines Wahlleiters

15.         Aufstellung und Bestätigung der Kandidaten für die Wahl der Kassenprüfer

16.         Neuwahl der Kassenprüfer für die nächsten 3 Jahre

17.         Schlusswort des Vorsitzenden

 

 

Der Vorstand

Es geht wieder los!

Die SG Zühlsdorf startet in eine neue Saison. Diese startet für die ERSTE Mannschaft gleich mit einem Highlight. Es geht am Sonntag den 14.08.2016 gleich mal zum Nachbarn nach Basdorf.

Bereits am letzten Samstag konnte man beim SV Rot Weiß Flatow II  durch ein 4:0 Sieg in die nächste Pokalrunde einziehen.

Auch unsere ZWEITE Mannschaft startet am Wochenende in die neue Saison und muss zum SV Rot Weiß Flatow II und kann den hoffentlich den Erfolg der ERSTEN Mannschaft wiederholen.

Mitgliederversammlung am 17.3.2016

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag den 17.03.2016 um 19:00 Uhr im Vereinsheim

 

Tagesordnung

1. Eröffnung der Versammlung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit

2. Vorschläge zum Tagespräsidium, zum Versammlungsleiter und Protokollführer

3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Bestätigung der Tagesordnung

4. Bericht des 1. Vorsitzenden

5. Bericht Abteilung  Kinder-Leichtathletik durch Diana Driesener

6. Bericht Abteilung Volleyball durch Florian Reschke

7. Bericht Abteilung Rehasport

8. Bericht Abteilung Fußball durch Peter Lammert

9. Bericht des Kassenwartes Detlef Rembijewsky

10. Bericht der Kassenprüfer

11. Aussprache zu allen Berichten

12. Entlastung des Vorstandes

13. Wahl eines Wahlleiters

14. Aufstellung und Bestätigung der Kandidatenliste für den 2. Vorsitzenden

15. Neuwahl des 2. Vorsitzenden für die nächsten 3 Jahre

16. Schlusswort des Vorsitzenden


Der Vorstand

Rückrunde

Die lange Winterpause ist vorbei....zumindest für unsere 1. Herrenmannschaft. Diese tritt nach 4 absolvierten Vorbereitungsspielen am Sonntag in Blumberg an. Das bedeutet gleich zu beginn der Rückrunde ein dicker Brocken für uns. 

Unsere 2. Mannschaft und die "Alten" Herren steigen in 2 Wochen in die Rückrunde mit ein. 

 

 

Winterpause

Die Hinrunde der Herren ist beendet und ging für alle Mannschaften recht unterschiedlich zu Ende.

Die erste Mannschaft überwintert auf einem passablem 8. Tabellenplatz. Nach einem Formtief am Anfang der Saison fand die Mannschaft von Christian Hintz ab Ende Oktober zu alter Stärke zurück und startete eine Siegesserie, die nur vom SV Glienicke (0:2) unterbrochen wurde. Durch viel Einsatz und mannschaftlicher Geschlossenheit konnte aus den letzten sechs Punktspielen stolze 15 Punkte mitgenommen werden.

Zur Rückrunde übernimmt ein alter Bekannter das Traineramt der 1. Herren. Trainer Christian Hintz tritt aus beruflichen Gründen etwas kürzer und hat mit Enrico Schüffler einen geeigneten Nachfolger wiedergewonnen, der seine Arbeit mit der Mannschaft fortführen wird. 

Die zweite Mannschaft hatte so Ihre Startschwierigkeiten als Absteiger aus der 1. Kreisklasse. Man hatte sich mehr vorgenommen, doch dauerte es bis zum 4. Spieltag, bis der erste Sieg eingefahren werden konnte. Auch in den weiteren Spielen stotterte der Motor. Am Ende konnten "nur" 3 Siege eingefahren werden, die aber sehr deutlich aus vielen. Das Trainergespann Hasche und Lammert kann trotz teils unglücklich liegen gelassener Punkte in der Hinrunde, weiter auf einen breiten Kader und einer sehr guten Trainingsbeteiligung bauen. Wodurch man in der Rückrunde durchaus noch weiter nach oben schauen kann in der Tabelle. 

Unsere "Alten Herren" beendeten die Hinrunde auf einem sehr gutem 4. Tabellenplatz. Schaut man sich die Tabelle an, erkennt man das es wohl nicht weiter nach oben gehen wird, da die TOP drei Mannschaften sich bereits einen ordentlichen Vorsprung herausgespielt haben und die Meisterschaft unter sich aus machen werden. 

 

Die ganze SG Zühlsdorf wünscht allen Sportfreunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

8. Spieltag

Das Pokalachtelfinale ist erreicht. Auf dem heimischen Zühlsdorfer Sportplatz konnte die der SV Zehdenick II klar mit 5:2 geschlagen werden.

Am morgigen Samstag kommt ein weit gereister Auswärtsgast aus Oderberg nach Zühlsdorf. Das letzte Spiel beider Mannschaften endete 1:1. Das Spiel beginnt um 14 Uhr und wir hoffen trotz kühler Temperaturen auf zahlreiche Zuschauer.

Das Vorspiel bestreitet unsere zweite Mannschaft gegen die SG Schwanebeck. Nach einer Zwei wöchigen Pause sollte die Mannschaft genug Kraft gesammelt haben, um die nächsten drei Punkte einzufahren. Spielbeginn ist 11.30 Uhr in Zühlsdorf.

Nach einer harten 0:7-Klatsche gegen Fortuna Glienicke am 6. Spieltag konnte am letzten Wochenende mal wieder ein verdienter Auswärtspunkt eingefahren werden. Bei dem 3:3 gegen Schorfheide Joachimsthal II sah man nach 30 min schon, wie der sichere Sieger aus was jedoch innerhalb von 10 min egalisiert wurde. Und das alles in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit waren auf beiden Seiten die Möglichkeit zum Siegtreffer da, nutzen diese aber nicht. Somit war es ein gerechtes Unentschieden für beide Mannschaften.

Die guten Ansätze aus Joachimsthal sollen mit ins nächste Spiel genommen werden, wo ein altbekannter Gegner aus der 1. Kreisklasse Oberhavel wartet. Zu Gast in der 3. Pokalrunde erwartet uns der SV Zehdenick II. Am Samstag den 10.10.15 ist um 14 Uhr Anpfiff auf dem Sportplatz Zühlsdorf.

Bereits am Freitagabend spielen wieder die "Alten Herren" in Sachsenhausen um 19 Uhr. Dort ist noch die 10:0-Niederlage gegen den FSV Bernau wieder gutzumachen.

5. Spieltag

Schade.....Auch das zweite Derby konnten unsere ersten Herren nicht für sich entscheiden. Gegen bissigere Basdorfer setzte es eine herbe 3:0 Niederlage. Kopf und Rücken gerade machen, am nächsten Sonntag wird Fortuna Glienicke zu Hause auf heimischen Boden erwartet. 

 

Achtung! Das Spiel findet Sonntag den 27.9.15 um 14 Uhr statt.

 

Ebenfalls am Sonntag bereits um 10 Uhr spielt die zweite Mannschaft gegen SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde III. Die "Zweete" konnte den Schwung aus dem letzten Heimspiel nicht mitnehmen und verlor bei Grün Weiss Bärenklau mit 1:3. 

 

Unsere "Alten Herren" spielen am Montag den 28.9.15  um 19 Uhr Auswärts gegen den FSV Bernau. 

4. Spieltag

Das erste der beiden aufeinanderfolgenden Derbys ging für unsere Erste Mannschaft in die Hose. Leider wurde aus den zahlreichen Chancen zu wenig gemacht und kassierte dann Hinten noch die Gegentore. Am Ende gewann Wandlitz mit 4:2 und nahm die Punkte mit nach Hause. 

Dafür sollen am nächsten Sonntag die 3 Punkte aus Basdorf mitgenommen werden. Anstoß ist Sonntag 14 Uhr auf dem Sportplatz Basdorf.

Besser machte es dagegen die zweite Mannschaft. Diese gewann deutlich mit 6:0 gegen die zweite Vertretung von BSC Fortuna Glinicke. Damit sind dort auch die ersten 3 Punkte eingefahren. So soll es auch am kommenden Sonntag in Bärenklau weitergehen. Anstoss gegen Grün Weiss Bärenklau II ist um 15 Uhr.

3. Spieltag

Die "Alten Herren" gewannen Ihr drittes Spiel gegen den Burgwaller SV mit 3:0. 

Bereits am Mittwoch den 16.9 geht es im Pokal der Ü45 Mannschaften gegen Einheit Zpernick in die 2. Pokalrunde. Anstoss ist 18.30 Uhr in Zepernick.

2. Pokalrunde

2. Pokalrunde

Die dritte Pokalrunde ist erreicht. Unsere 1. Herren konnten sich mit einem klaren und verdienten Sieg (7:0) gegen Blau Weiß Ladeburg (2. KK) durchsetzen.

Am nächsten Wochenende erwarten uns endlich wieder drei Spiele auf dem Zühlsdorferrasen. Am Freitag um 19 Uhr erwarten unsere "Alten Herren" den Burgwaller SV.

Weiter geht es schon am Samstag Vormittag (12.30 Uhr) mit unserer "Zweeten". Diese wollen nun endlich die ersten Punkte gegen BSC Fortuna Glinicke II holen.

Im Anschluss (15.00 Uhr) wartet schon das erste von zwei aufeinanderfolgenden Derbys auf unsere Erste. Dieses Wochenende ist Eintacht Wandlitz II zu Gast bevor es am darauffolgenden Wochenende nach Basdorf geht.

Allen Mannschaften Viel Erfolg!

3. Spieltag

Am dritten Spieltag der laufenden Saison kam unsere erste Mannschaft in Eberswalde mit 0:9 ziemlich unter die Räder. Die von beiden Mannschaften faire geführte Partie war nach der ersten Hälfte bei einem Stand von 0:5 schon gelaufen. An diesem Tag lief nicht zusammen in der Zühlsdorfer elf und damit geht auch das Ergebnis vollkommen in Ordnung. In der zweiten Hälfte wurde der Fußball zur Nebensache, als ein Eberswalder Spieler mit dem eigenen Torhüter zusammenprallte und sich dabei schwer im Gesicht verletzte. Die SG Zühlsdorf wünscht gute Besserung. 

 

Am Sonntag den 06.09.2015 steht schon die nächste Pokalrunde an. Es geht zum SV Blau Weiß Ladeburg. Anstoß ist 11 Uhr. 


Genauso wenig Erfolg hatte die zweite Mannschaft am Sonntag beim kleinen Derby in Basdorf. Dort setzte es eine 1:4-Niederlage. 


Besser machten es unsere "Alten Herren", diese starteten mit einem Kantersieg in die Saison. Der Ortsnachbar aus Mühlenbeck wurde mit einem 7:1 nach Hause geschickt. In der ersten Hälfte spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe, wobei Zühlsdorf die wichtigen Tore machte. In der zweiten Hälfte war es das 3:0, das den Mühlenbeckern das Genick brach und so konnte am Ende ein ungefährdeter Sieg eingefahren werden.

Der zweite Spieltag ist beendet und die ersten drei Punkte sind eingefahren. Glückwunsch! Der unnötig knappe 3:2-Sieg gegen Stahl Finow II war durchaus verdient und lässt auf mehr hoffen. Nächste Woche Samstag erwartet uns die nächste schwere Auswärtsaufgabe in Eberswalde. Wir sind wieder bei Lok Eberswalde zu Gast. Anstoß ist Samstag um 15 Uhr.

Weniger Erfolg hatte die zweite Vertretung. Diese erlitt auf heimischen Boden eine herbe 1:4-Niederlage. Dafür gilt es nächstes Wochenende die ersten drei Punkte im Derby gegen den FSV Basdorf II zu holen. Achtung! Das Spiel beginnt Sonntag um 11.30 Uhr. Viel Erfolg

Bereits am Freitag steigt auch unsere Ü45 ein und beginnt direkt mit dem ersten Derby der Saison. Es werden die "Alten Herren" aus Mühlenbeck erwartet. Das Spiel beginnt Freitagabend um 19 Uhr.

1. Spieltag

Die Saison hat begonnen und der erste Punk ist eingefahren. In einer ausgeglichenen Partie trennte sich unsere Erste 2:2 gegen den BSV Blumberg. Nächste Woche geht es wieder am Samstag nach Finow.

Weniger Erfolg hatte dabei unsere zweite Mannschaft. Diese kam über ein 3:1 bei Rot Weiß Schönow nicht hinaus. Dann werden eben die ersten Punkte am Samstag auf heimischen Platz gegen

SC Oberhavel Velten II geholt.

1. Pokalrunde

Die erste Pokalrunde ist beendet und konnte von unserer ersten Mannschaft erfolgreich bestritten werden. Diese gewann in einer sehr fairen Partie deutlich mit 11:0 gegen die dritte Vertretung von Lok Eberswalde. 

Die zweete hat die erste Runde leider nicht überstanden und verlor ihr Spiel mit 2:6 auf heimischen Boden. 

Am nächsten Wochenende beginnt für beide Mannschaften der Kampf um die Punkte. Unsere zweite Mannschaft tritt am Sonntag bei Rot Weiß Schönow II und hofft auf rege Unterstützung. 

Die erste Mannschaft beginnt mit dem Gegner mit dem letzten Gegner der vergangenen Saison. Am Sonntag ist BSV Blumberg zu Gast in Zühlsdorf. Die Partie beginnt 14 Uhr und auch hier freuen wir uns auf rege Unterstützung. 

Es geht wieder los!

Am Wochenende beginnt für beide Zühlsdorfer Mannschaften die neue Saison. Gleich am Samstag trifft die zweite Mannschaft auf einen bekannten Gegner aus der letzten Saison. Es geht gegen den Kreisligaaufsteiger Einheit Bernau II. Das Spiel wird um 15 Uhr angepfiffen und über eine rege Unterstützung freut sich die Mannschaft. Vielleicht ist eine erste kleine Pokalsensation drin. 

 

Die erste Mannschaft trifft am Sonntag um 14 Uhr in Eberswalde auf die neu gegründete dritte Mannschaft von Lok Eberswalde. Ziel soll es sein die zweite Runde zu erreichen. 

 

Viel Erfolg beiden Mannschaften

Saisoneröffung 15/16

Im Rahmen der Saisoneröffnung 2015/2016 begrüßt die 1. Herrenmannschaft der SG Zühlsdorf den Brandenburgligisten aus Oranienburg zu einem Freundschaftsspiel. Das Spiel findet Freitagabend den 17.7.2015 statt und Anstoß ist 19 Uhr. Alte und neue gewonnene Fans und Zuschauer sind herzlichst Willkommen.

 

Weitere Vorbereitungsspiele:

1. Herren

Sa. 11.07.2015 12:30 Uhr    Einheit Zepernick II - SG Zühlsdorf 

Fr. 17.07.2015 19:00 Uhr    SG Zühlsdorf - Oranienburger FC Eintracht

Do. 23.07.2015  19:30 Uhr    SG Zühlsdorf - Union Klosterfelde II

Sa. 25.07.2015  15:00 Uhr    FC Marwitz - SG Zühlsdorf   abgesagt

Sa. 1.08.2015    15:00 Uhr    SG Zühlsdorf - SV Bergfelde II

 

2. Herren

Sa. 25.07.2015    17:30 Uhr   SG Zühlsdorf II - FCK Frohnau II

Sa. 01.08.2015    17:30 Uhr   SG Zühlsdorf II - FSV Forst Borgsdorf II

Mi. 05.08.2015     19:00 Uhr   SG Zühlsdorf II - Post SV Zehlendorf II

 

 

Satz mit X für unsere Herrenteams...

Die Vorzeichen für den Spieltag unserer Mannschaften standen aufgrund der angespannten Personalsituation schon auf schlecht (ich berichtete). Hinzu kam bei der ersten Mannschaft die kurzfristige Absage (gesundheitsbedingt) von Dennis Sommer und das ausgefallene Navi unseres Trainers P. Lammert, der im Schlepptau zweier Spieler erst 25 Minuten vor Spielbeginn den Zielort Beiersdorf erreichte.

SV Beiersdorf - SG Zühlsdorf 2-1 (2-1)

Dennoch kam die Mannschaft gut aus der Kabine und erspielte sich zunächst ein Übergewicht auf dem holprigen Geläuf. Aus einer soliden Abwehr heraus, erspielte man sich Gelegenheiten zum Torerfolg. Nach zehn Minuten hatte Christian Hintz trocken mit rechts abgezogen, traf jedoch nur den Pfosten. Nach 25 Minuten machte er es besser. Ein Angriff von Beiersdorf wurde abgefangen und der Ball ins Mittelfeld transportiert. P. Meller passte schön in die Nahtstelle wo Hintz einlief und nach einem Alleingang mit dem Torerfolg abschloss. Die Führung hielt jedoch nicht lange. Der Beiersdorfer Bork konnte trotz Bedrängnis an der Außenlinie nicht entscheidend gestört werden und passte in die Mitte zu Böttcher, welcher fulminat aus 25 Meter abzog und Keeper Schulz keine Abwehrchance ließ. Auf der Gegenseite setzte sich R. Adam auf rechts durch und passte scharf nach innen. Der gepasste Ball konnte jedoch nicht entscheidend verwertet werden. Wenn man die eigenen Möglichkeiten nicht nutzt wird man folgerichtig bestraft. Beiersdorf, nun besser im Spiel, erhielt einen Standard zugesprochen. Der im Hinterfeld sträflich alleine gelassene Lehmann zog volley ab und makierte den 2-1 Führungstreffer. Ein Treffer ebenfalls der Marke "Traumschuss". Gleiche Chance hatte fünf Minuten später B. Weigel. Einen lang über die Abwehr gespielten Ball schloss er ebenfalls mit einem Volleyschuss ab. Der Schuss jedoch landete über dem Tor. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. 
Die Trainer fanden hier klare Worte und forderten mehr Kampf, Einsatz und Präsenz um das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen.

Die zweite Halbzeit ist jedoch schnell geschildert. Die Jungs eroberten eine optische Überlegenheit, konnten aber nur selten gefährlich vor dem Gegentor auftauchen. Es boten sich uns viele Ecken und Freistöße vornehmlich aus der zweite Reihe. So richtig brennslig wurde es jedoch nur in zwei Situationen. Einen schön vorgetragenen Angriff unserer Elf schloss D. Wroblewski mit einem Schuss ab. Der Ball überquerte die Torlinie, doch kurz zuvor pfiff Schiedsrichter Hilbig ab, da der Torwart verletzt am Boden lag. Der Ruf nach einem Krankenwagen endete damit, dass der Betroffene (wenn auch offensichtlich unter schmerzen) bis zum Ende durchspielen konnte. Nach einer weiteren Ecke kam B. Weigel zum Kopfall, dieser strich jedoch knapp am Tor vorbei. Und so bissen wir uns in der Folge weiterhin die Zähne an der in der zweiten Hälfte sicher agierenden Abwehr der Heimelf aus. Gelegentlich kam Beiersdorf zu Kontersituationen, ließ diese aber ungenutzt.

So blieb es bei der 1:2 Niederlage und der Erkenntnis der zehn mitgereisten Fans, dass man sich auch zum Frühlingsanfang dick anziehen sollte und das es nur unseren Gegnern vorbehalten ist Spiele zu drehen.

Man kann der arg dezimierten Mannschaft nicht das Bemühen absprechen, doch das reicht auch in einem Arbeitszeugnis nicht aus.

SG Brodowin - SG Zühlsdorf II 3:0 (2:0)

Selbst das Prädikat "bemühen" sprach Trainer M. Wagner sich und seiner Mannschaft in der ersten Hälfte ab. "Das Fußball auch mit Laufbereitschaft in Verbindung steht, hatten nicht vieler meiner Akteure begriffen". Schade eigentlich, schließlich hatte man die Möglichkeit beim Schlusslicht einen Befreiungsschlag zu landen. "Eigentlich wollten wir den Gegner von Beginn an unter Druck setzen, deshalb stellte ich heute auch mal drei Spitzen auf", so Wagner. Doch dieses taktische Konzept ging gründlich in die Hose. So war es das Kellerkind das dem Spiel den Stempel aufdrücken konnte. So gingen sie vollkommen verdient mit einem 2:0 in die Halbzeit. Neu motiviert und angestachelt ging unsere Reserve zurück auf den Platz und hatte gar die Gelegenheit zum Anschlusstreffer. Doch erneut war es Brodowin die zählbares zu Stande brachte. So trafen sie noch einmal und können sich über den 3:0 Heimsieg freuen.

Auf die üblichen Floskeln verzichtend wünsche ich allen SG´lern ein schönes Restwochenende.

Nein, eine habe ich noch zu bieten: Es kann nur besser werden.
Damit ist vorwiegend die Genesung vieler Spieler gemeint !

Glück Auf !

Mitgliederversammlung am 26.3.2015

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag den 26.03.2015 um 19:00 Uhr im Vereinsheim

 

Tagesordnung

  1. Eröffnung der Versammlung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung

  2. Vorschläge zum Tagespräsidium, zum Versammlungsleiter und Protokollführer

  3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Bestätigung der Tagesordnung

  4. Bericht des 1. Vorsitzenden

  5. Bericht Abteilung Kinder-Leichtathletik durch Diana Driesener

  6. Bericht Abteilung Volleyball durch Florian Reschke

  7. Bericht Abteilung Rehasport

  8. Bericht Abteilung Fußball durch Oliver Schirrmacher

  9. Bericht des Kassenwartes Detlef Rembijewsky

  10. Bericht der Kassenprüfer

  11. Änderung der Beitragsordnung durch Beschlussfassung der Mitglieder

- Erhöhung des Regelbeitrages um 2,00 €,ermäßigt um 1,50 € wegen allgemeiner Mehrkosten des Vereins für Strom, Wasser, Abwasser, Heizöl, Abgaben an Kreis- und Landesverbände

  1. Aussprache zu allen Bereichen

  2. Entlastung des Vorstandes

  3. Wahl eines Wahlleiters

  4. Aufstellung und Bestätigung der Kandidatenliste für den Vorstand

  5. Neuwahl der Vorstandsmitglieder für die nächsten 3 Jahre

a) des 1. Vorsitzenden

b) des Kassenwartes


  1. Schlusswort des neugewählten Vorsitzenden



Der Vorstand

Sieg im Kellerduell für die Erste/Unnötige Niederlage für die Zweite.

Sichtlich erleichtert zeigten sich die Trainer und Spieler der ersten Mannschaft nach ihrem heutigen 2:0 Erfolg im Kellerduell gegen den SC Althüttendorf. In einer hart umkämpften aber jederzeit fairen Partie entschieden die beiden Elfmeter-Tore von Tony Gefeller das Spiel zu unseren Gunsten.
"Das heute auf dem schwer bespielbaren Boden kein technischer Leckerbissen zu erwarten ist war klar", so Trainer Christian Hintz. Der vom Vorspiel der zweiten Mannschaft schon arg strapazierte Platz, ließ zu Beginn hauptsächlich lange Bälle zu um Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. Dennoch begann die SG engagiert und zeigte dem Gegner frühzeitig, dass sie ihnen heute gerne die in der letzten Woche übernommene "Rote Laterne" als Heimreiseutensil überlassen möchte. In einer Phase in der man den Gegner durch intensive Spielweise etwas einschnüren konnte, wusste sich ein Abwehrspieler Althüttendorfs nur mit einem Handspiel zu wehren. Glücklicherweise geschah dies in unmittelbarer Nähe des Assistenten, welcher seinen Hauptschiedsrichter einen Elfmeter anzeigte. Kurz und trocken verwandelte T. Gefeller und ließ dem Torhüter keine Abwehrmöglichkeit. Althüttendorf zeigte sich beeindruckt und konnte sich oftmals nur mit langen Schlägen befreien. Zweimal konnten die Gäste dennoch gefährlich vor dem eigenen Tor auftauchen. Doch ein glänzend aufgelegter Torhüter Tom Bauch konnte diese Situationen vereiteln. Co-Trainer Peter Lammert lobte seinen Schlussmann: "Tom hielt seinen Kasten mit einigen Paraden und Reflexen im Spielverlauf sauber. Auch sonst hat er von hinten gut dirigiert". Mit einer verdienten Führung ging es zum Pausentee.
Althüttendorf kam mit neuem Personal aus der Kabine und hatte zu Beginn der zweiten Hälfte Feldvorteile. Mit Geschick und zwei Glanzparaden von T. Bauch konnte die Führung jedoch gehalten werden. Es schien, als würde Althüttendorf ob der Vielbeinigkeit unserer Mannschaft zu resignieren beginnen. Unser Team schaltete nun wieder einen Gang höher. Der agile Rene Adam hatte gerade den Turbo gezündet, als er nur noch per Foulspiel im gegnerischen Strafraum gestoppt werden konnte. Souverän verlud erneut T. Gefeller den generischen Schlussmann und vollendete zum 2-0 in der 76. Minuten. Der Sack war zu. Von den Gästen war nun nicht mehr viel zu sehen. Paul Meller hatte mit einem Schuss aus 18 Metern und einem Flugkopfball noch die Chancen auf 3-0 zu erhöhen, doch seine Abschlüsse verfehlten knapp das Gehäuse. 
Und dann war er da, der wichtige Dreier. Der jederzeit souveräne Schiedsrichter Hardy Höfs aus Werneuchen pfiff zum Ende. Die Freude bei Mannschaft und Fans war nun natürlich groß. 
Christian Hintz freute sich über Einsatzwillen und Kampfstärke seiner Mannschaft: "Wir werden die kommende Trainingswoche wieder intensiv nutzen um uns auf das nächste Sechs-Punkte-Spiel in Beiersdorf vorzubereiten".

Eine an diesem Wochenende taktisch und kämpferisch gelungene Vorstellung des gesamten Teams, in der Keeper Tom Bauch und Elfmeter-Spezialist Tony Gefeller die Grundpfeiler des Erfolgs sind. Die letzten beiden Spiele zeigen einen Aufwärtstrend in allen Belangen. Weiter so !

Nicht ganz so glücklich nach dem Spiel der zweiten Mannschaft zeigten sich unsere Trainer Markus Wagner und David Freigang. Gab ihr Team eine 2:0 Führung noch aus der Hand. 
Ärgerlich, denn die Truppe fand gut in die Partie. Erspielte sich gegen den Tabellensiebten aus Friedrichswalde Feldvorteile und Chancen. Eine davon vollendete Marcel Nährig im Nachstochern zur 1-0 Führung. Auf der anderen Seite zeichnete sich Torhüter Rene Ziemann in einer Eins-gegen-Eins Situation aus und behielt die Oberhand. Friedrichswalde bekam in der Folge durch eine mehr als robuste Spielweise die Partie auf ihre Seite, blieb vorerst jedoch ohne zählbaren Erfolg. Mit der knappen Führung für unsere Reserve ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann wie der erste Abschnitt. Gut erholt und gestärkt trat unser Team selbstbewusst auf. Einen sehenswerten Spielzug vollendete der zur zweiten Halbzeit aufgestellte Andre Trinkaus gekonnt zum 2:0. Was dann geschah konnte Trainer Markus Wagner nur schwer in Worte fassen: "Was soll ich da sagen ? Wir sind nach dem Anschlusstreffer einfach nicht mehr ins Spiel gekommen und zeigten uns in der Folge von Minute zu Minute unsicherer".
Durch eine Einzelaktion und einem platzierten Schuss aus spitzem Winkel in das kurze obere Eck, kam der Gast in der 64. Minute wieder ins Spiel. Ihre weiteren Angriffsbemühungen hatten aber weiterhin eine äußerst grenzwertige Härte. So ließ sich unser Team langsam in die eigene Hälfte drängen. Eine Situation, die auf Dauer nicht verträglich ist. So kam es zu zehn "unglücklichen" Minuten in der Schlussphase. Von der 80. bis zur 90. Spielminute entschieden die Gäste das Spiel zu ihren Gunsten. Profitierten dabei von teils haarsträubenden Abwehraktionen unserer Mannschaft. Alle drei Treffer wären bei resolutem Auftreten Aller vermeidbar gewesen. So hieß es am Ende der Begegnung 2-4. Schade, denn ein Unentschieden wäre durchaus verdient gewesen.

Solche Spiele gibt es aber nuneinmal, erstrecht im Abstiegskampf. Kein Grund zu verzagen. Nächste Woche in Brodowin sind erneut drei Zähler zu vergeben. Kopf hoch ! 

Die Wochen der Wahrheit...

Die Arbeitswoche neigt sich dem Ende und der nächste Spieltag für unsere Mannschaften rückt immer näher. An diesem Wochenende haben unsere 45er nach ihrem Kantersieg der Vorwoche eine schöpferische Pause.

Für unsere beiden Herrenmannschaften stehen nach den Niederlagen des vergangenen Spieltages wichtige Heimspiele auf dem Plan.
Für beide beginnen die Woche der Wahrheit. Wochen, in denen man wenig gewinnen aber viel verlieren kann. Wochen, in denen man Boden gutmachen oder verlieren kann. Wochen, in denen man in den direkten Duellen "sechs" Punkte gewinnen oder verlieren kann.

In den nächsten drei Spielen tritt unsere Erste gegen unmittelbare Konkurrenten an. Es sind in der Reihenfolge der Tabellen 13te, 12te und 14te. Alles Spiele in denen der "Bock umgestoßen" werden muss.
Doch bleiben wir zunächst bei diesem Wochenende.

SG Zühlsdorf II (14) gegen Friedrichswalder SV (7)

Samstag, 14.03.2015, 12:30 Uhr, Schiedsrichter: A. Bikszadi

Das Vorspiel wird wie immer von unserer Reserve bestritten. Zu Gast ist der Tabellensiebte aus Friedrichswalde. Das Hinspiel bei den Barnimern ging mit 1:4 verloren. Diese sind mit einem Überraschungssieg gegen den Tabellenzweiten aus Bernau gestartet. Um so überraschender das folgende Unentschieden in Groß Schönebeck (12) und die Heimniederlage gegen Zepernick II (9). Man kann also ganz stark davon ausgehen, dass das Personal bei den Gästen von Woche zu Woche schwankend ist. Ein Umstand mit den unser Trainergespann M. Wagner/D. Freigang auch nahezu jede Woche leben muss. In den letzten Wochen jedoch hatten beide einen breiten Kader zur Verfügung. Dies spiegelte sich folgerichtig auch in den Ergebnissen wider. Auch letzte Woche bot man ein ansprechendes Spiel beim Tabellenführer in Liepe und lag sogar in Führung.
Co. Trainer David Freigang sieht den Gast in einer leichten Favoritenrolle:
"Sie sind schon der Favorit in diesem Spiel. Doch wir spielen zu Hause was natürlich unser Vorteil ist. Dadurch hebt sich das nahezu auf. Friedrichswalde wird nach den letzten beiden Patzern sicherlich alles versuchen wollen die Punkte zu entführen. Wir werden versuchen kompakt zu stehen, wie es uns gerade in der ersten Halbzeit in Liepe gelungen ist. Konzentriert, ruhig und spielerisch wollen wir einen Punkt holen... sollte mehr bei rausspringen kann das nur hilfreich für die Moral sein und würde den positiven Trend unserer Ergebnisse unterstreichen."

Abwehr-Ass Pierre Becker kennt die Truppe aus Friedrichswalde nicht: "Im Hinspiel habe ich noch gefehlt, da ich mit meinem Bau zu tun hatte. Ich schaue auch gar nicht so sehr auf unsere Gegner. Wir müssen wieder versuchen unser eigenes Spiel aufzuziehen wie in den ersten beiden Partien. Um jedoch Kontinuität zu erreichen, müssen wir sowohl im Training als auch bei den Spielen personell präsenter sein. Wir brauchen einen harten Kern von zehn, elf Spielern."

SG Zühlsdorf (15) gegen SC Althüttendorf (13)

Samstag, 14.03.2015, 15 Uhr, Schiedsrichter: H. Höfs

Über den von Pierre Becker geforderten harten Kern können sich die Trainer der ersten Mannschaft schon seit langem freuen. Dennoch fehlen ihnen bei der wichtigen Partie gegen Althüttendorf gleich mehrere Leistungsträger. So meldeten sich D. Gessner, S. Hasche, M. Adam, B. Weigel und Michael Ebner bereits frühzeitig ab. Hinter den Einsätzen von M. Tix und A. Hagemeister steht ein dickes Fragezeichen. "Die Verletzungen wichtiger Leistungsträger lässt nur wenig Spielraum bei der Aufstellung, somit kann sich keiner der Verantwortung entziehen", so Coach Christian Hintz. Weiterhin stellt er fest: "An diesem Spieltag haben wir es selbst in der Hand den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Mit einem Sieg lassen wir Althüttendorf hinter uns. Wir freuen uns auf das Heimspiel und können aus vielen guten Aktionen des letzten Spiels Motivation ziehen".

Das sich Althüttendorf auch nicht gerade in Bestform befindet, zeigt ein Blick auf die letzten Partien. Kein Punkt aus den letzten fünf Spielen. Man rutschte aus der gesicherten Zone in den Tabellenkeller. Verliert man in Zühlsdorf droht der letzte Tabellenplatz. Doch ein angeschlagener Boxer bleibt stets gefährlich. Linksverteidiger Tony Gefeller weiß das nur zu gut aus dem Hinspiel: "Wir haben schon zur Halbzeit mit 3:1 geführt und dennoch in Unterzahl mit 4:5 verloren. Wir müssen so schnell wie möglich die Spielkontrolle übernehmen und verhindern das Althüttendorf ihr Spiel aufzieht. Der Gegner wird sich mit Sicherheit hinten rein stellen und versuchen über ihre schnellen Außen gefährliche Konter zu fahren. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, welches wir unbedingt positiv für uns gestalten und abschließen müssen".

Einer der beiden schnellen Außenspieler, Codrin-Irinel Airinei, handelte sich übrigens im letzten Spiel gegen Lok Eberswalde eine rote Karte ein. Ein herber Verlust !

Es ist das Spiel schlechteste Heimelf gegen zweitschlechteste Auswärtself. Das man sich auf keinen spielerischen Leckerbissen einstellen kann, ist gerade aufgrund der Wichtigkeit und des Tabellenstands klar. Der Gast wird sicherlich mit einem Punktgewinn zufrieden sein, doch uns kann das nicht reichen. Mit geradlinigem, konzentriertem und engagierten Spiel sind wir in der Pflicht einen "Dreier" zu holen.
Es bleibt abzuwarten wie die zahlreichen Ausfälle kompensiert werden können. Dennoch sind die anwesenden Spieler jederzeit in der Lage ihre Klasse auszuspielen und einen Sieg einzufahren.

Das sich die Personalsituation auch auf die Zweite auswirken wird ist klar. Die Trainer Wagner/Freigang werden am Samstag auf nur wenig Unterstützung aus der Ersten hoffen dürfen.
Aus meiner Sicht ist trotzdem ein Punktgewinn möglich, wenn man es schafft die Euphorie und die mannschaftliche Geschlossenheit auch diese Woche aufs "Feld" zu übertragen.

Das Tippspiel dieser Woche beschäftigt sich mit dem Ergebnis der zweiten Mannschaft. Da letzte Woche kein richtiger Tipp vorlag, geht es diese Woche wieder um den 10 € Verzehrgutschein in unserer Vereinsgaststätte.

Ich tippe auf ein 3:3 Unentschieden. Was sagt ihr ?

Beiden Mannschaften viel Erfolg.

Olli´s Rückblick zum Samstag!

Gelungener Punktspielauftakt der Ü45!

Unsere 45er waren dabei zu Gast bei der Reserve vom TuS Sachsenhausen. Die Partie endete auch in dieser Höhe verdient mit 6:0 für die Zühlsdorfer Oldies. Trainer Mario Böhme trat mit einem sehr ausgedünnten Kader an. "Verletzungs- und berufsbedingt fehlten mir viele Stammkräfte, aber die Jungs machten einen klasse Job. Von Beginn an stellten wir klar, dass wir hier ins Elgora-Stadion gekommen sind um die Punkte mit nach Zühlsstadt zu nehmen. Wir setzten den Gegner unter Druck und kombinierten zeitweise sehenswert. Der Sieg ist eine super Ausgangslage für die nächsten Spiele", sagte unser Coach sichtlich stolz nach dem Spiel. Torschützen in unseren Reihen waren je zweimal Olaf Otte und "Leische, sowie Allrounder Jürgen Wolf und Roland Klotz.

Ein gelungener Abend für die SG. Glückwunsch an die Truppe. Morgen gibt's dann wieder Infos zu den Spielen unserer Ersten und Zweiten. Euch allen noch einen schönen Abend.

 

2. Männer

Hinspielergebnis halbiert !

Welche Leistungssteigerung unsere Zweite dieser Tage vollbringt zeigt sich beim Vergleich der Ergebnisse der Hin- und Rückrunde gegen den Primus der Liga von der SG Liepe. Wurde man im Hinspiel noch auf heimischen Platz "abgeschossen" ging es heute im Vergleich enger zur Sache. Am Ende unterlag man zwar standesgemäß mit 1-4, dennoch sieht Trainer M. Wagner weiterhin positive Entwicklungen in seinen Reihen. "Der Spitzenreiter war schon besser und in den entscheidenden Situationen gedanklich schneller bei der Sache, aber wir haben unsere Sache gut gemacht". Recht hat er ! So konnte die Elf in der 15. Minute durch einen Treffer von Dennis Pickart sogar in Führung gehen. Doch Routine und Abgeklärtheit der Heimelf brachte noch vor der Pause die Führung der Heimelf. Nach Wiederbeginn kam unsere Elf besser aus der Kabine und war dem Ausgleich zunächst näher als die Vorentscheidung durch Liepe. Aber auch in dieser Phase zeigten die Hausherren, dass sie nicht zufällig auf Tabellenplatz eins stehen. Zielstrebige Angriffe führten letztendlich zum verdienten Heimsieg der Lieper, die weiterhin vom Aufstieg in die Kreisliga träumen dürfen. Wie schon im Vorbericht ausgesagt, war das heutige Spiel nur ein Bonus. In den nächsten Wochen geht es zur Sache und speziell in 14 Tagen spielt man gegen den unmittelbaren Konkurrenten Brodowin, die heute einen 3-0 Heimsieg verbuchen konnten.

Weiter so Männer und das zunächst unerreichbare Ziel Klassenerhalt kann erreicht werden.

 

1.Männer

Großer Kampf wurde nicht belohnt !

Um es vorweg zu nehmen, unsere erste Mannschaft verlor heute beim Spitzenteam in Schönow mit 1:2. Nicht nur in der auf dem Bild erkennbaren Situation fragten sich die Mannen um Dennis Wroblewski (Nr. 15) womit sie das verdient haben. Sein Teamkollege Tony Gefeller hämmerte gerade einen Freistoß von der Strafraumgrenze gegen die Unterlatte. Nicht wenige sahen den aufgesprungenen Ball hinter der Linie. Vom Assistenten aus Ahrensfelde kann man wohl nur schwer erwarten, dass er diesen Ball als Treffer anerkennt, lag sein Heimatverein vor dem Spiel nur drei Punkte hinter uns. Es war nicht die einzige Situation wo wir mit dem Aluminium haderten. Bereits in Halbzeit eins trafen T. Gefeller und M. Adam die Latte mit sehenswerten Fernschüssen. Nicht nur in dieser Statistik hatten die Gäste die Nase vorn. Auch was Spielanteile und Eckenverhältnis betrifft waren wir das bessere Team. Leider zählt nunmal beim Fußball nur die Statistik der erzielten Tore und diese entschieden die Schönower für sich und zeigten sich enorm effektiv. 4 Chancen 2 Tore heißt es da. Auf schwierigem Geläuf kam die Heimelf besser in die Partie und erzielte frühzeitig den Führungstreffer. In der Folge erlebten die ca. 70 Zuschauer wie sich das Spiel zu unseren Gunsten drehte. Pressingsituationen und Zweikämpfe wurden angenommen. Man hielt den Gegner nicht nur vom eigenen Gehäuse weg sondern konnte selbst Chancen kreieren. Eine davon nutzte D. Wroblewski zum verdienten Ausgleich. Gekonnt umspielte er den Schlussmann und vollendete in Stürmermanier. Und als wir gerade durch angesprochene Lattentreffer der Führung sehr nahe waren, schlug Schönow eiskalt zurück. Ein etwas zu kurz geratener Abschlag von Tom Bauch konnte im Mittelfeld nicht verteidigt werden. Ein langer Pass nach vorne (leicht abseitsverdächtig) wurde trocken vom Stürmer verwandelt. Ärgerlich. Doch in Halbzeit zwei stämmte man sich nochmal engagiert gegen die drohende und unverdiente Niederlage. Vergeblich, der Lattentreffer von Gefeller und ein Kopfball in die Arme des Keepers von Christian Hintz reichten am Ende leider nicht zum Torerfolg. Auch, weil der Gegner die anstürmenden Bemühungen clever über die Zeit verteidigte. "Das haben wir nicht verdient. Wir haben uns klar zu den Vorwochen gesteigert, haben den Gegner im Griff gehabt und kämpferisch und taktisch dominiert. Die Jungs haben nahezu umgesetzt was wir vor der Partie gefordert haben", so Trainer Lammert kurz nach dem Abfiff. So bleibt ein trauriger Blick auf die Tabelle. Nachdem Ahrensfelde unseren Nachbarn Mühlenbeck mit 1:0 besiegte haben wir nun aufgrund des schlechteren Torverhältnisses die "Rote Laterne" übernommenen.Dennoch, wird diese Leistung in der nächsten Woche gegen den Mitkonkurrenten Althüttendorf gezeigt wird diese wieder weitergereicht.


Kreisliga Ost

SG Zühlsdorf - SC Althüttendorf

Samstag, 14.03.2015, 15:00 Uhr


Kreisliga Mitte

Einheit Zepernick  - Zehlendorf/Zühlsdorf Ü35

Mittwoch, 18.03.2015, 19:00 Uhr

 

 

1. Kreisklasse Ost

SG Zühlsdorf II - FriedrichswalderSV 

Samstag, 14.03.2015, 12:30 Uhr

 

Kreisliga Mitte

FV Liebenwalde - SG Zühlsdorf Ü45

Freitag, 20.03.2015, 19:00 Uhr

 

 

Olli´s Wort zum Samstag!

Etwas früher als angekündigt folgt hier der Ausblick auf das kommende Wochenende. Ein Spieltag an dem unsere Herrenmannschaften auswärts antreten müssen.

 

Ü45 TuS Sachsenhausen II - SG Zühlsdorf

Freitag, 06.03.2015, 19 Uhr, Elgorastadion Sachsenhausen, Kunstrasen

Traditionell eröffnen unsere 45er den Spieltag. Die Mannschaft von Mario Böhme ist Gast bei der Reserve von Sachsenhausen. Im Hinspiel konnten unsere Strategen mit 4:0 die Oberhand behalten. Es ist ein Spiel zweier Tabellennachbarn (siebter vs. fünfter). Dennoch gehen die Gäste als klarer Favorit in diese Partie. Dabei spielt es laut Trainer Mario Böhme keine Rolle ob vielleicht der ein oder andere Spieler der ersten Vertretung in der Reserve Sachsenhausens mitwirkt. Außerdem sagt er zu diesem Spiel: "Bei uns wird es sicherlich hier und da personalbedingt eine Änderung im Kader geben und auch die schwierigen Kunstrasenbedingungen kommen uns nicht entgegen, dennoch bin ich mir sicher, dass die Scharte vom letzten Spiel ausgewetzt wird".

Wenn die Mannschaft es schafft ihr Leistungsvermögen abzurufen, sollte ein klarer Sieg trotz schwieriger Bedingungen möglich sein. Beide Teams standen sich bereits mehrfach gegenüber, stets behielten die Blau-Weißen die Oberhand.

 

SG 49 Liepe - SG Zühlsdorf II

Samstag, 07.03.2015, 15 Uhr, Sportplatz Liepe, Rasenplatz: Schiedsrichter: Volker Obst

Es gibt Vaterfreuden im Team von Markus Wagner zu vermelden. Alexander Ganter ist am vergangen Samstag stolzer Papa geworden. Die SG Zühlsdorf wünscht der jungen Familie alles Gute.

Dieses Glücksgefühl passt momentan einfach zum Team. Wer hätte das nach dieser schwierigen und schleppenden Vorbereitung gedacht, vier Punkte aus zwei Spielen. Zur Erinnerung: In der der Hinrunde konnten die ersten Zähler erst an Spieltag neun eingefahren werden. Mittlerweile hat man 16 Punkte auf der Habenseite. Die "U23" ist damit das viertbeste Team der letzten 9 Spiele. So fährt unsere Elf mit breiter Brust zum Klassenprimus nach Liepe. Auch wenn das Hinspiel klar mit 2:8 verloren ging, konnte man hier schon die meisten Tore gegen den haushohen Favorit erzielen. Der hat nicht nur eine starke Abwehr (13 Gegentore), sondern besticht auch durch Treffsicherheit (59 Treffer).
Trainer Markus Wagner will das Spiel so lange wie möglich offen gestalten. "Die Null muss so lange wie möglich stehen, der Rest ergibt sich im Spielverlauf". Ähnlich sieht das sein Kapitän Dennis "Pico" Pickart: "Wir haben nicht vor es dem Gegner so einfach wie in der Hinrunde zu machen. Das Spiel gegen Liepe ist aber ein Bonus für uns. Der Fokus liegt bereits jetzt schon auf die nachfolgenden Spiele (Friedrichswalder SV und SG Brodowin)". Stolz zeigt sich "Pico" über den Auftakt: "Nach der misslungenen Vorbereitung bin ich beeindruckt von unserem Auftreten in den Auftaktpartien. Die mannschaftliche Geschlossenheit stimmt am Spieltag. Jeder kämpft für jeden, nur so konnten wir die Partie gegen Melchow/Grüntal umbiegen".

Sollte es die Mannschaft um Markus Wagner und David Freigang ähnlich engagiert angehen wie in den letzten beiden Spielen, kann man gespannt sein was unter dem Strich übrig bleibt. Eine Resultat in Form eines Remis ist dann nicht nur ein Traum.

 

Rot-Weiß Schönow - SG Zühlsdorf

Samstag, 07.03.2015, 15 Uhr, Sportplatz Schönow, RasenplatzSchiedsrichter: Sebastian Maschke-Veit

Geht es nach Spielertrainer Christian Hintz sollen Träume nicht länger Schäume bleiben. Nach zwei durchwachsenen Auftaktpartien und dem späten Ausgleich gegen Oderberg am vergangenen Wochenende, fährt man nun zum Herbstmeister nach Schönow. Die Rot-Weißen starteten mit einem Sieg und einer Niederlage in die Rückrunde. Im Hinspiel setzte es trotz leichter Feldvorteile eine 2:5 Niederlage. Christian weiß, dass es sich hier um einen erfahrenen Barnimligisten handelt, der eine eingespielt und spielstarke Truppe beisammen hat. "Schönow verfügt über individuelle Klasse in allen Mannschaftsteilen. Doch auch wir kommen so langsam aus dem Winterschlaf. Die Art wie sie spielen liegt uns. Sie werden sich nicht verstecken und das Zepter selbst in die Hand nehmen wollen. In den Trainingseinheiten arbeiten wir weiter akribisch im Schnelligkeitsbereich. Wir werden versuchen den Abstand auf Ahrensfelde auszubauen", sagt der Trainer.
Urgestein Manuel Adam ist der Gegner auch wohlbekannt: "Schönow verfügt über eine junge, hungrige und spielstarke Truppe. Sie sind gewillt um den Aufstieg mitzuspielen und wollen uns das mit Sicherheit auch spüren lassen. Erstrecht, nachdem man wichtige Punkte in der Vorwoche gegen Eberswalde hat liegenlassen. Wir müssen in allen Mannschaftsteilen im Kollektiv arbeiten und Fehler vermeiden. Zur Not macht es auch mal ein langer Ball. Wenn wir das schaffen und unsere eigenen Chancen nutzen ist was drin."

Ausgeschlossen ist das nicht, schließlich holte unsere Elf neun der fünfzehn Punkte in der Ferne. Auch gegen die angesprochenen Eberswalder holte man auswärts einen Punkt und war dem Sieg wesentlich näher.

Das kommende Wochenende verspricht viel Spannung und die ein oder andere Überraschung.

Aus meiner Sicht sind fünf Punkte möglich. Was meint ihr ? Der richtige Tipp (siehe Facebook) im Spiel unserer ersten Mannschaft bringt einen Verzehrgutschein im Wert von zehn Euro in unserem Vereinsheim.

Ich wünsche allen Mannschaften maximale Erfolge.

Mein Tipp: 2:2

Kreisliga Ost

Rot-Weiß Schönow - SG Zühlsdorf 1:2

Tore: (6') Sebastian Gausepohl | (33') Christopher Knoll - (12') Dennis Wroblewski

Samstag, 07.03.2015, 15:00 Uhr


Kreisliga Mitte

SG Zehlendorf/Zühlsdorf Ü35 - BSV Blumberg 2:2

Tore: (66', 68') Thomas Mahler - (42') Andre Käpernick | (75') Daniel Kohlschmidt

Sonntag, 08.03.2015, 10:00 Uhr

1. Kreisklasse Ost

SG 49 Liepe - SG Zühlsdorf II 4:1

Tore: (33') Daniel Barczyk | (44', 80') Uwe Schumacher | (88') Christian Thiede - (15') Dennis Pickart

Samstag, 07.03.2015, 15:00 Uhr

Kreisliga Mitte

TuS Sachsenhausen II - SG Zühlsdorf Ü45 0:6

Tore: (10') Roland Klotz | (11', 37') Olaf Otte | (35', 47') Thomas Leischner | (41') Juergen Wolf

Freitag, 06.03.2015, 19:00 Uhr

Licht und Schatten am vergangenen Spieltag.

Vier von neun Punkte, das ist die Ausbeute unserer Herrenmannschaften bei den Spielen an diesem Wochenende.

Am Freitag starteten unsere 45er gegen einen starken Gegner vom SV Glienicke. Am Ende kam man mit 2-9 etwas unter die Räder. Dabei zeigte sich Trainer Mario Böhme mit der Leistung seines Teams nicht unzufrieden. "Das Ergebnis ist zu hoch. Wir haben gut mitgespielt und das ein oder andere Tor mehr erzielen können". A. Breitzke und J. Wolf erzielten unsere Tore. An dieser Stelle nochmal nachträglich alles Gute zum 46. Geburtstag  unseres Präsidenten, Platzwarts, Elektrikers, Kassierers, Grafikers und achja Spielers Jürgen.

Ein Geburtstagsgeschenk in Form von drei Punkten bescherte ihn seine Zweite. Wie auch in der Vorwoche zeigte das Team um Trainergespann Wagner/Freigang eine couragierte Leistung. Nach 0-1 Rückstand bog man die Partie nach Treffern von M. Wagner und R. Adam noch um und startet nun endgültig erfolgreich in die Rückrunde. Wie wichtig der Sieg war, zeigt sich bei einem Blick auf die anderen Begegnungen. Die Konkurrenten aus Eberswalde und Hammer fuhren ebenfalls "Dreier" ein.

Von einem solchen "Dreier" ist unsere Erste momentan leider weit entfernt. Nur mit Mühe konnte gegen Kickers Oderberg in der Schlußminute ein Remis erzielt werden. Umjubelter Torschütze war der Matchwinner des Wochenendes Rene Adam. Den zwischenzeitlichen 1-1 Ausgleich besorgte Neuzugang und Youngstar J. Lammert. Dies war bereits sein dritter Treffer im dritten Spiel in unseren Farben. Weiter so ! Am Ende bleibt uns ein Punkt mit dem wir nach dem ausgeglichenen Spielverlauf leben müssen. Trainer Christian Hintz meinte hierzu auf der anschließenden Pressekonferenz: "Wenigstens nicht verloren. Ein für die Moral sehr wichtiger Punkt".

Die Aufgaben werden jedoch nicht einfacher. Nächste Woche ist man beim Spitzenteam in Schönow zu Gast.

Einen kleinen Ausblick zu den kommenden Spielen im Herrenbereich gibt es dann am Freitag wieder.

Bis dahin gute Erholung und eine schöne Woche.

Kreisliga Ost

SG Zühlsdorf - Kickers Oderberg 2:2

Samstag, 28.02.2015, 15:00 Uhr


1. Kreisklasse Ost

SG Zühlsdorf II - SV Melchow/Grüntal 2:1

Samstag, 28.02.2015, 12:30 Uhr

 

Heimspielwochenende der SG!

Den Anfang machen in ein paar Stunden unsere 45er. Auf dem Schildower Kunstrasenplatz soll dem Favoriten aus Glienicke ein Bein gestellt werden.

Unsere Zweite hat nach ihrem Punktgewinn der Vorwoche in Eberswalde das Team aus Melchow/Grüntal zu Gast. Trainer Markus Wagner will das Ergebnis der Vorwoche bestätigen und gegen die leicht favorisierten Gäste punkten.

Wiedergutmachung für die "Klatsche" der Vorwoche gegen Britz II strebt unsere Erste Mannschaft an. Zu Gast ist der Tabellensechste, die Kickers aus Oderberg. Nach personellem Aderlass zur Winterpause ist unser Gast ebenfalls mit einer Auftaktniederlage gegen Lok Eberswalde in die Rückrunde gestartet. Das Trainergespann um Peter Lammert und Christian Hintz arbeitete unter der Woche intensiv im taktischen und physischen Bereich um die Fehlerquellen der Vorwoche auszumerzen.
Trainer und Mannschaft sind hochmotiviert sich selbst und den Fans zu zeigen, welche Leistung man eigentlich zeigen kann.

Allen Mannschaften viel Erfolg. Glück Auf !

Rückrundenstart

Am Samstag beginnt für die Herrenmannschaften der SG Zühlsdorf die Rückrunde. Die erste Mannschaft empfängt zu Hause Fortuna Britz II. Die zweite Mannschaft beginnt die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel beim Eberswalder SC. Beide Spiele beginnen jeweils um 14 Uhr.

Am Freitag den 27.2 um 19 Uhr beginnt für die Alten Herren die Rückrunde der Saison 2014/2015 gegen den SV Glienicke-Nordbahn.

1. Mannschaft

Kreisliga Ost

SG Zühlsdorf - Fortuna Britz II 0:6

Samstag, 21.02.2015, 14:00 Uhr


Alte Herren Ü 35

Kreisliga Mitte

ENTFÄLLT

SV Grün - Weiß Ahrensfelde - SG Zehlendorf/Zühlsdorf Ü35

Freitag, 27.02.2015, 19:30 Uhr

2. Mannschaft

1. Kreisklasse Ost

Eberswalder SC - SG Zühlsdorf II 1:1

Samstag, 21.02.2015, 14:00 Uhr

Senioren Ü45

Kreisliga Mitte

SG Zühlsdorf - SV Glienicke-Nordbahn

Freitag, 27.02.2015, 19:00 Uhr

Das Spiel findet in Schildow statt!

Sportplatz Schildow, Bahnhofstr. 6, 16552 Schildow