Sichtlich erleichtert zeigten sich die Trainer und Spieler der ersten Mannschaft nach ihrem heutigen 2:0 Erfolg im Kellerduell gegen den SC Althüttendorf. In einer hart umkämpften aber jederzeit fairen Partie entschieden die beiden Elfmeter-Tore von Tony Gefeller das Spiel zu unseren Gunsten.
"Das heute auf dem schwer bespielbaren Boden kein technischer Leckerbissen zu erwarten ist war klar", so Trainer Christian Hintz. Der vom Vorspiel der zweiten Mannschaft schon arg strapazierte Platz, ließ zu Beginn hauptsächlich lange Bälle zu um Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. Dennoch begann die SG engagiert und zeigte dem Gegner frühzeitig, dass sie ihnen heute gerne die in der letzten Woche übernommene "Rote Laterne" als Heimreiseutensil überlassen möchte. In einer Phase in der man den Gegner durch intensive Spielweise etwas einschnüren konnte, wusste sich ein Abwehrspieler Althüttendorfs nur mit einem Handspiel zu wehren. Glücklicherweise geschah dies in unmittelbarer Nähe des Assistenten, welcher seinen Hauptschiedsrichter einen Elfmeter anzeigte. Kurz und trocken verwandelte T. Gefeller und ließ dem Torhüter keine Abwehrmöglichkeit. Althüttendorf zeigte sich beeindruckt und konnte sich oftmals nur mit langen Schlägen befreien. Zweimal konnten die Gäste dennoch gefährlich vor dem eigenen Tor auftauchen. Doch ein glänzend aufgelegter Torhüter Tom Bauch konnte diese Situationen vereiteln. Co-Trainer Peter Lammert lobte seinen Schlussmann: "Tom hielt seinen Kasten mit einigen Paraden und Reflexen im Spielverlauf sauber. Auch sonst hat er von hinten gut dirigiert". Mit einer verdienten Führung ging es zum Pausentee.
Althüttendorf kam mit neuem Personal aus der Kabine und hatte zu Beginn der zweiten Hälfte Feldvorteile. Mit Geschick und zwei Glanzparaden von T. Bauch konnte die Führung jedoch gehalten werden. Es schien, als würde Althüttendorf ob der Vielbeinigkeit unserer Mannschaft zu resignieren beginnen. Unser Team schaltete nun wieder einen Gang höher. Der agile Rene Adam hatte gerade den Turbo gezündet, als er nur noch per Foulspiel im gegnerischen Strafraum gestoppt werden konnte. Souverän verlud erneut T. Gefeller den generischen Schlussmann und vollendete zum 2-0 in der 76. Minuten. Der Sack war zu. Von den Gästen war nun nicht mehr viel zu sehen. Paul Meller hatte mit einem Schuss aus 18 Metern und einem Flugkopfball noch die Chancen auf 3-0 zu erhöhen, doch seine Abschlüsse verfehlten knapp das Gehäuse.
Und dann war er da, der wichtige Dreier. Der jederzeit souveräne Schiedsrichter Hardy Höfs aus Werneuchen pfiff zum Ende. Die Freude bei Mannschaft und Fans war nun natürlich groß.
Christian Hintz freute sich über Einsatzwillen und Kampfstärke seiner Mannschaft: "Wir werden die kommende Trainingswoche wieder intensiv nutzen um uns auf das nächste Sechs-Punkte-Spiel in Beiersdorf vorzubereiten".
Eine an diesem Wochenende taktisch und kämpferisch gelungene Vorstellung des gesamten Teams, in der Keeper Tom Bauch und Elfmeter-Spezialist Tony Gefeller die Grundpfeiler des Erfolgs sind. Die letzten beiden Spiele zeigen einen Aufwärtstrend in allen Belangen. Weiter so !
Nicht ganz so glücklich nach dem Spiel der zweiten Mannschaft zeigten sich unsere Trainer Markus Wagner und David Freigang. Gab ihr Team eine 2:0 Führung noch aus der Hand.
Ärgerlich, denn die Truppe fand gut in die Partie. Erspielte sich gegen den Tabellensiebten aus Friedrichswalde Feldvorteile und Chancen. Eine davon vollendete Marcel Nährig im Nachstochern zur 1-0 Führung. Auf der anderen Seite zeichnete sich Torhüter Rene Ziemann in einer Eins-gegen-Eins Situation aus und behielt die Oberhand. Friedrichswalde bekam in der Folge durch eine mehr als robuste Spielweise die Partie auf ihre Seite, blieb vorerst jedoch ohne zählbaren Erfolg. Mit der knappen Führung für unsere Reserve ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann wie der erste Abschnitt. Gut erholt und gestärkt trat unser Team selbstbewusst auf. Einen sehenswerten Spielzug vollendete der zur zweiten Halbzeit aufgestellte Andre Trinkaus gekonnt zum 2:0. Was dann geschah konnte Trainer Markus Wagner nur schwer in Worte fassen: "Was soll ich da sagen ? Wir sind nach dem Anschlusstreffer einfach nicht mehr ins Spiel gekommen und zeigten uns in der Folge von Minute zu Minute unsicherer".
Durch eine Einzelaktion und einem platzierten Schuss aus spitzem Winkel in das kurze obere Eck, kam der Gast in der 64. Minute wieder ins Spiel. Ihre weiteren Angriffsbemühungen hatten aber weiterhin eine äußerst grenzwertige Härte. So ließ sich unser Team langsam in die eigene Hälfte drängen. Eine Situation, die auf Dauer nicht verträglich ist. So kam es zu zehn "unglücklichen" Minuten in der Schlussphase. Von der 80. bis zur 90. Spielminute entschieden die Gäste das Spiel zu ihren Gunsten. Profitierten dabei von teils haarsträubenden Abwehraktionen unserer Mannschaft. Alle drei Treffer wären bei resolutem Auftreten Aller vermeidbar gewesen. So hieß es am Ende der Begegnung 2-4. Schade, denn ein Unentschieden wäre durchaus verdient gewesen.
Solche Spiele gibt es aber nuneinmal, erstrecht im Abstiegskampf. Kein Grund zu verzagen. Nächste Woche in Brodowin sind erneut drei Zähler zu vergeben. Kopf hoch !